Creative Music Award


Der Internationale Konzertverein Bodensee e.V. veranstaltet am 21. Oktober 2023 um 19 Uhr im Münzhof Langenargen zum vierten Mal den Wettbewerb um den »Creative Music Award« des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau. Er wendet sich an KünstlerInnen und Ensembles, die lustvoll neue Wege beschreiten, sich zwischen oder jenseits bewährter Genres bewegen und aus der Vielfalt musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten schöpfen. Eine qualifizierte Jury ermittelt den Gewinner, auch das Publikum vergibt einen Preis. Die Catering AG des Friedrichshafener Karl-Maybach-Gymnasiums unter der Leitung des Chefkochs der Fränkel AG Ralf Sandner freut sich darauf, die Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Um den Award bewerben sich das Duo Volga, Lakiko und das Jan Prax Quartet.

Volga – Pianistin Olga Reznichenko und Vibraphonist Volker Heuken erfinden als Duo sie ihre Instrumente und deren Kombination neu. Im Spiel mit Konvergenz und Kontrast, mit Lyrik und Percussion, mit Rhythmus und Harmonie lassen sie Raum für eingängige Melodien und komplexe Strukturen und leben ihre Spielfreude in Improvisationen.

 

Lakiko – ein Cello, eine Stimme, die vielfältige Musikgeschichte ihrer bosnischen Heimat und die reiche Tradition der klassischen Ausbildung verbindet Lana Kostic zu einem einzigartigen Klanguniversum. Den Anfang nahm Lakiko mit „The Musical EEG“, als sie an ein EEG-Gerät angeschlossen ihre Gehirnströme live spielte und sang.

Das Jan Prax Quartet verschmilzt die Kreativität amerikanischer Jazzlegenden mit neuen Elementen zu einem ganz eigenen Groove.  Um den frischen, pulsierenden Sound des Ausnahmesaxophonisten Jan Prax gruppieren sich der Pariser Pianist Carl-Henri Morisset, der deutsche Schlagzeuger Dominik Raab und der Pariser Bassist Matis Regnault.


Samstag | 21. Oktober 2023  

Münzhof Langenargen

 

Tickets

 

19:00 Uhr

 

Creative Music Award

 

Volga

 

 

Lakiko

 

 

Jan Prax Quartet